ET42

Konventioneller Kettenbagger ET42

Konventioneller Kettenbagger ET42: Der Boost für jede Baustelle

Volle Kraft voraus: Der Minibagger ET42 kombiniert Bewährtes mit einer großen Portion Innovation und wird damit zu einem Meister in der 4-Tonnen-Klasse. Er verfügt über gewohnt hohe Hub- und Grabkräfte sowie schnelle Arbeitszyklen. Dank moderner Technologien werden Emissionen reduziert und gleichzeitig die Effizienz gesteigert. So erfüllt beispielsweise der leistungsstarke Motor des ET42 die Abgasnorm Stufe V. Auch in punkto Bedienerfreundlichkeit überzeugt der Bagger. Die Arbeit geht dank intuitivem Bedienkonzept und einwandfreier Sicht auf das Arbeitsgeschehen leicht von der Hand.

Konventioneller Kettenbagger ET42

Load Sensing Flow Sharing

  • Load Sensing Flow Sharing ermöglicht eine präzise und effiziente Steuerung des Baggers. Die Maschine passt sich der Last an und die Joystickbewegungen bleiben somit für den Bediener immer gleich.
  • Die Hydraulik arbeitet effizienter und spart dadurch Energie und letztlich Kosten ein. Aber auch für den Anwender wird die Bedienung einfacher.
  • Load-Sensing-Systeme helfen dabei, den Volumenstrom bedarfsgerecht zu regeln. Je weniger Leistung verbraucht wird, umso geringer ist der Treibstoffverbrauch.
Konventioneller Kettenbagger ET42

Active Working Signal AWS

  • Ein roter LED Streifen, der quer über die Motorhaube verläuft, leuchtet sobald der Steuerhebelträger nach unten gedrückt wird. Dies signalisiert umstehenden Personen, dass der Bagger betriebsbereit ist und jederzeit bewegt werden kann.

Weitere Features

Konventioneller Kettenbagger ET42

Neue Positionierung der Auspuffanlage

  • Heiße Abgase werden nach oben geleitet und dadurch mögliche Schäden an Personen oder Gegenständen vermieden. Dies ist insbesonders im Garten- und Landschaftsbau (z.B. im Graben- und Kanalbau) von großem Vorteil. Zusätzlich wird das Aufwirbeln von Staub am Boden erheblich reduziert.
Konventioneller Kettenbagger ET42

Außen geführte Laufrollen

  • Speziell für das Verheben schwerer Lasten verleihen die außen geführten Laufrollen sowie eine optimierte Gewichtsverteilung den Baggern eine höhere, seitliche Standsicherheit.
Konventioneller Kettenbagger ET42

Auto-Stopp-Funktion

  • Um unnötigen Dieselverbrauch zu vermeiden, bzw. den Verbrauch der Maschine zu senken, ist es dem Fahrer möglich die Auto-Stop Funktion zu aktivieren. Dies führt zu Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und und schont die Umwelt. Weiters werden unnötige Betriebsstunden und somit Servicekosten vermieden und in Folge der Wiederverkaufswert der Maschine erhöht.
Konventioneller Kettenbagger ET42

Jog Dial

  • Das aus dem Automobilbereich bekannte Jog Dial System inklusive übersichtlichem Display ermöglicht eine intuitive Auswahl der richtigen Betriebseinstellungen über einen Dreh-Drück-Knopf, sowie diverse Einstellungen über ein Tastenfeld. ECO mode ist der Standardmodus für effizientes und kraftstoffsparendes Arbeiten, HI mode steht für maximale Pumpenleistung und schnelles, kraftvolles Arbeiten sowie LOW mode für extrem genaues, feinfühliges Arbeiten.
Konventioneller Kettenbagger ET42

USB Anschluss

  • In Verbindung mit Radio besteht die Möglichkeit Handy bequem aufzuladen.
Konventioneller Kettenbagger ET42

AUX-Druckentlastung

  • Bei aktivierter Funktion werden die Zusatzsteuerkreise AUX I / AUX II über ein Ventil drucklos geschaltet. Dies erleichtert das Kuppeln von hydraulischen Anbauwerkzeugen. Werkzeuge können mittels Druckfreischaltung auch bei laufendem Motor gekuppelt werden.
Konventioneller Kettenbagger ET42

Scheibenwischermotor in A – Säule integriert

  • Die Wischrichtung von oben nach unten bietet eine bessere Reinigung, die neue Positionierung des Motors in der A-Säule und dessen Verkabelung verhindern eine Sichteinschränkung.

Produktanfrage

*Pflichtfeld